DITA- und DocBook-Authoring

jAuthor ist eine Software zur Erstellung von technischen Dokumentationen. Es unterstützt die DITA und DocBook Standards, bietet integrierte Unterstützung für DITA-OT und XMLmind, und ist einfach und benutzerfreundlich.

jAuthor authoring tool - support

Try JAuthor Lite NOW!

Product

Teamprozess

jAuthor bietet ein flexibles kollaboratives System, mit dem alle am Autorenprozess Beteiligten zusammenarbeiten können, um Dokumentationen auf schnellste und effizienteste Weise zu erstellen.

DITA- und DocBook-Unterstützung

jAuthor bietet Unterstützung für die am häufigsten verwendeten Architekturen zum Erstellen und Bereitstellen technischer Informationen.

Cross-Platform

jAuthor läuft unter Windows-, Linux- und Mac-Betriebssystemen. Es ermöglicht, Dokumentationen zu schreiben sowohl im Webbrowser als auch mit einer Desktop-Anwendung.

Eigenschaften

jAuthor bietet die folgenden Funktionen:

Gemeinsames Verfassen und Publizieren (Collaborative Authoring)

Die Zusammenarbeit ist wichtig, wenn Sie einen schnellen und effizienten Autoren-Prozess (Authoring Process) wünschen. Mit jAuthor können mehrere Autoren unabhängig und gleichzeitig an derselben Dokumentation arbeiten, wodurch das Schreiben von Dokumentationen beschleunigt wird.

Verfassen und Publizieren im Webbrowser oder mithilfe einer Desktop-Anwendung

Je nach Bedarf und Präferenz kann jAuthor in einem Webbrowser oder mit einer auf dem Computer des Benutzers installierten Desktop-Anwendung verwendet werden.

Versionskontrolle

Die Versionskontrolle ist beim Erstellen von Inhalten unverzichtbar. Sie enthält einen Verlauf aller am Inhalt vorgenommenen Änderungen, sodass bei Bedarf ein Rollback auf eine bestimmte Änderung durchgeführt werden kann.

Wiederverwendung von Inhalten

Die Wiederverwendung von Inhalten ist äußerst nützlich, da sie das Schreiben von Dokumentationen beschleunigt und das Kopieren oder Umschreiben von bereits verfügbaren und wiederverwendbaren Inhalten überflüssig macht.

Volltextsuche

Ermöglicht Benutzern die Suche nach bestimmten Texten in der gesamten verfügbaren Dokumentation.

Arbeitsablaufverwaltung (Workflow-Management)

Das Workflow-Management ist besonders nützlich, wenn es mit dem Collaborative Authoring und der Wiederverwendung von Inhalten kombiniert wird. Für jede Dokumentationseinheit kann ein spezifischer Arbeitsablauf (Workflow) definiert werden, der eine erweiterte und flexible Kontrolle über den Autoren-Prozess bietet. Dies ermöglicht es, viele der Schritte im Autoren-Prozess zu automatisieren und zusätzliche Verarbeitung durchzuführen.

Publikationsverwaltung

Bietet eine einfache Möglichkeit, Publikationsprozesse mit den gewünschten Publikations-Toolkits und Ausgabeformaten zu starten und zu steuern.( mit integrierter Unterstützung für DITA-OT und XMLmind ).

Übersetzungsmanagement

Bietet eine einfache und automatisierte Möglichkeit, eine verfügbare Dokumentation in verschiedene Sprachen zu übersetzen.

Publikationsserver

Bei der Veröffentlichung erfolgt normalerweise die gesamte Inhaltsverarbeitung, was insbesondere bei großen Inhaltsmengen zeitaufwändig ist. Ein dedizierter Publikationsserver ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Autoren-Prozess zu beschleunigen.

Mandantenfähigkeit (Multitenancy)

Ermöglicht die Ausführung mehrerer Autoren-Prozesse auf einem einzelnen Server. Einzelne Server können mit anderen Teams oder anderen Organisationen gemeinsam genutzt werden, wodurch Ressourcen und Wartungszeit gespart werden.

LDAP integration

jAuthor kann so konfiguriert werden, dass ein vorhandenes LDAP-Setup zur Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern im Authoring-System verwendet wird.

Benutzerdefiniertes Erstellen von Inhalten

jAuthor kann einfach so konfiguriert werden, dass es für bestimmte Dokumentationserstellungen verwendet wird, die nicht von DITA / DocBook stammen.
Sehen Sie sich hier unterstützte Inhalte an.

Unterstützung für verschiedene Datenbanken

Unterstützt die gängigsten relationalen Datenbanken sowie NoSQL (jAuthor 2.0 und höher)

Cross-Platform

jAuthor runs on Windows, Linux and Mac operating systems (desktop application)

jAuthor ist ein Softwaresystem für die Erstellung von Online-Dokumentationen, das XML zum Speichern von Dokumentation verwendet. Dies macht es einfach, die Dokumentation zu verarbeiten und in andere Formate wie PDF, HTML, DOC, ODT und viele andere zu konvertieren (zu veröffentlichen). JAuthor kann jedoch auch andere Nicht-XML-Inhalte wie z. B. Texte, Bilder, Videodateien usw. speichern.

jAuthor ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die Dokumentationen für komplexe Produkte erstellen müssen, für die ein gemeinsamer Autorenprozess zwischen vielen technischen Autoren erforderlich ist.

Das folgende Diagramm gibt einen Überblick über das jAuthor-Authoring-System.

jAuthor authoring tool - overview

jAuthor versucht einfach, bequem, leistungsstark und effektiv zu sein. Es läuft unter Windows, Linux und Mac.

WebDoc

jAuthor WebDoc ist eine Plattform zum Anzeigen von Dokumenten.

jAuthor WebDoc ermöglicht Ihnen:

  • die mit jAuthor erstellte Dokumentation (z. B. HTML-Ausgabe aus dem DITA-Projekt) zu importieren.
  • Ihre Dokumentation anzusehen.
  • Kommentare zu Ihrer Dokumentation zu posten.
  • in Ihrer Dokumentation zu suchen.
  • Ihre Dokumentation in anderen Formaten herunterzuladen (PDF, DOC usw.)
  • Ihre Dokumentation auszudrucken.


Preise

Die Preise hängen davon ab, welches System Sie nutzen möchten:

Ihren eigenes System, das in Ihrer eigenen Organisation gehostet wird.

$0

/mo
  • * 24/7 Tech Support
Ein System, das von einer anderen Firma (Hosting-Provider) gehostet wird.

$20

/mo
  • 24/7 Tech Support
** Ein System, das auch von anderen Organisationen verwendet wird (multi-tenancy).

$10

/mo
  • 24/7 Tech Support
jAuthor Lite
(Kostenloses Online-DITA / DocBook-Authoring-Tool)

$0

/mo
  • * 24/7 Tech Support

* Remote-Zugriff muss bereitgestellt werden.

** Sie teilen sich einen einzelnen Server mit anderen Organisationen, was bedeutet, dass sich Ihre Daten zusammen mit deren Daten auf demselben Server befinden, die anderen Organisationen jedoch nicht Zugriff darauf haben, wie auch Sie keinen Zugriff auf deren Daten haben.

Wir können alles so schnell wie möglich für Sie einrichten!

Wenn Sie jAuthor einfach ausprobieren möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail. Wir erstellen ein Profil auf einem unserer Server und senden Ihnen Anweisungen zum Zugriff auf das System.

Wenn Ihnen jAuthor gefällt und Sie dessen Entwicklung unterstützen möchten, können Sie dies durch Spenden tun.

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen senden Sie uns gerne eine E-Mail an: jauthor@protonmail.com